Die U18-Wahl ist eine Wahlsimulation für alle, die aufgrund ihres Alters noch nicht wählen dürfen. Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar statt. Der Bayerische Jugendring koordiniert im Vorfeld wieder die U18-Wahlen in Bayern und vertritt die Forderungen ...
MEHR >
In der Fortbildung, die von Rechtsanwalt Markus Laymann, der selbst in der Jugendarbeit aktiv ist, moderiert wird, werden wichtige Aspekte der Verantwortung von Aufsichtspersonen thematisiert. Ziel ist es, das Bewusstsein für die rechtlichen Rahmenbedingungen und die ...
MEHR >
Ein verstauchter Fuß, eine kleine Brandverletzung, Bauchschmerzen oder andere kleinere Wehwechen – doch ihr wisst nicht, wie ihr damit umgehen sollt? Bei unserem Erste Hilfe Kurs lernt ihr alle Grundlagen, die ihr braucht, um kompetent helfen zu können. Dabei ist ...
MEHR >
Unsere Vorstandssitzungen sind öffentlich und können jederzeit von Interessierten besucht werden. Eine vorherige Info über den Besuch unter mail[at]kjr-landsberg.de oder 08191-59262 wäre super! Die Sitzungen finden in der KJR-Geschäftsstelle (Graf-Zeppelin-Straße ...
MEHR >
Bei der Herbstvollversammlung am 13.11.2015 in Windach haben die Delegierten der Jugendgruppen, -vereine und -verbände im Landkreis Landsberg das nachfolgende Jahresprogramm für 2025 beschlossen: Jahresprogramm 2025 Wenn ihr das Jahresprogramm in ausgedruckter ...
MEHR >
Am 15.02.2025 findet der erste Poetry Slam des Jahres im Landsberger Stadttheater statt. Folgende Slammer:innen stehen bis jetzt fest: Marina Sigl (Stuttgart) Philipp Potthast (München) Skog Ogvann (Leipzig) Dominik Heißler (Freiburg) Mate Tabula (Germering) Tickets ...
MEHR >
Am 11.03.2025 und 25.09.2025 bieten wir wieder eine Online-Fortbildung „Ohne Moos nix los“ zum Zuschusswesen beim Kreisjugendring an. Viele Angebote und Veranstaltungen der Jugendarbeit können ohne das nötige Kleingeld oftmals nicht stattfinden. Hier kann ...
MEHR >
Der Jugendleiter-Grundkurs stellt das Basis-Angebot zur Jugendleiter-Ausbildung beim Kreisjugendring Landsberg dar. Dieser Kurs erfüllt die bayernweit festgelegten Ausbildungsstandards zum Erwerb der Jugendleiter/in-Card, kurz JULEICA. An zwei Wochenenden – 2025 ...
MEHR >
Am 18.05.2021 wurden die Kunstwerke zum Diversity-Tag im Foyer des Landratsamtes ausgestellt. Die Rückmeldungen zu den Leintüchern waren durchwegs positiv. Hier einige Fotos (alle vom Landratsamt gemacht) von der Ausstellung:
Ein Thema, das mir persönlich besonders am Herzen liegt, ist die Prävention sexueller Gewalt. Aus diesem Grund werden wir am 2. Februar sowie am 15. Oktober und 5. November 2019 weitere Fortbildungen zu dieser Thematik anbieten. Hier findet ihr eine kurze ...
MEHR >
Der Kreisjugendring hat 16 Jugendleiter aus dem Landkreis ausgebildet. Alljährlich bietet der Kreisjugendring Landsberg einen Jugendleiter-Grundkurs für ehrenamtliche Jugendleiter aus dem Landkreis Landsberg an. An diesem Kurs werden die Qualitätsstandards ...
MEHR >
Kennenlernen und Ausbildungsziele festlegen – Dienstag, 27.02. & Dienstag, 06.03.2018 Da die Ausbildung der Medienscouts auf dem Peer-Education-Modell beruht ist es wichtig, dass die Teilnehmer selbst die Ausbildung mit gestalten können. Bei zwei ...
MEHR >
Ausbildungswochenende vom 9. bis 11. März 2018 Wichtig für die Ausbildung zum Medienscout sind bestimmte, festgelegte Module wie zum Beispiel „Jugendschutz und Gefahren im Netz“, „Cybermobbing“ oder „Methoden der medienpädagogischen Arbeit“, sowie die ...
MEHR >
Praktische Medienarbeit: Mittwoch, 14.03.2018: Fotografie Samstag, 17.03.2018: Film Mittwoch, 21.03.2018: Action Bound Da zur Ausbildung des Medienscouts auch die praktische Medienarbeit gehört, müssen die angehenden Scouts mindestens ein Medien-Praxis-Modul ...
MEHR >
Abschlussarbeit und eventuelle gemeinsame Projekte – Sonntag, 8. April 2018 Zum Abschluss der Medienscout-Ausbildung gehört eine kleine Präsentation eines selbst erarbeiteten Medienprojekts. Was genau die Scouts am Abschlusstag vorstellen, ist vollkommen ihnen ...
MEHR >
Hier findet ihr das Konzept_Medienscouts in der außerschulischen Jugendarbeit
Liebe Aktive in der Jugendarbeit, mit etwas Stolz dürfen wir euch unser Jahresprogramm 2017 präsentieren. Das Programm ist umfangreicher und vielfältiger geworden. Denn auch die ersten Früchte der Tätigkeiten unserer pädagogischen Mitarbeiterin Kimberley Maurer ...
MEHR >
wünschen Euch die Vorstandschaft und die MitarbeiterInnen des Kreisjugendrings Landsberg! Unsere Geschäftsstelle bleibt über die Feiertage bis einschließlich 8. Januar 2017 geschlossen. Ab 9. Januar sind wir also wieder voll für Euch da!