Aus- und Weiterbildungsangebote in der Jugendarbeit
Das Ausbildungsprogramm des Kreisjugendrings Landsberg beinhaltet Abend- und Tagesveranstaltungen bis hin zu mehrtägigen Angeboten.
Die Themenpalette reicht dabei von Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Prävention und Krisenmanagement in der Jugendarbeit bis zu Informationsangeboten der Fachberatungsstelle PräTect. Die Teilnehmer/innen können außerdem erfahren, welche Zuschüsse es für die Jugendarbeit im Landkreis Landsberg gibt und wie man an diese kommt.
Wichtig für Juleica-Antrags- bzw. Verlängerungsverfahren: Auch die Abend- und Tagesveranstaltungen werden beim KJR Landsberg als Fortbildungsveranstaltung im Bereich der Jugendhilfe zeitlich anteilig anerkannt. (insgesamt sind mind. 8 Stunden innerhalb des 3-Jahres-Zeitraums nachzuweisen)
Das Hauptangebot für die Jugendleiter-Ausbildung stellt nach wie vor der Jugendleiter-Grundkurs dar, der ein wesentlicher Baustein für den Erwerb der Jugendleiter/innen-Card (Juleica) ist. Dieser findet auch 2020 wieder an zwei Wochenenden im November (13.-15.11. und 20.-22.11.2020) statt.
- Voraussetzung für die Teilnahme ist bei allen Angeboten des KJR eine Anmeldung über die KJR-Geschäftsstelle