Beschlussfähigkeit, fristgerecht, Kassenprüfung – hä? Bei Mitgliederversammlungen gilt es, viele Formalien einzuhalten. Oftmals haben Jugendleitungen das Amt übernommen und wissen selbst nicht so recht, wie sie diese den Jugendlichen erklären sollen. Unsere ...
MEHR >
Nach unserem Umzug in die neuen Geschäftsstellen-Räumlichkeiten (selbe Adresse wie bisher) können Jugendgruppen und soziale Einrichtungen ab sofort unseren Konferenzraum für bis zu ca. 20 Personen buchen. Toiletten und eine kleine Küche sind vorhanden. Der Zugang ...
MEHR >
In 72 Stunden die Welt besser machen Bei der 72-Stunden-Aktion engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 72 Stunden lang eigenverantwortlich und selbstorganisiert in einem sozialen Projekt. Der Grundgedanke der Solidarität im Einsatz für Andere und mit ...
MEHR >
Hier findet ihr unser Jahresprogramm für 2023. Es gibt wieder eine Reihe von spannenden Fortbildungsangeboten, Aktionen und Freizeitmaßnahmen. Das komplette Programm als PDF findet ihr hier: Jahresprogramm 2023
In einer Sitzung des Kreisjugendausschusses am 18. Mai 1948 wurde die KJR-Satzung verabschiedet und somit der Kreisjugendring Landsberg am Lech gegründet. Am Dienstag, 16.05.2023 findet aus diesem Anlass eine Jubiläumsgala für aktive und ehemalige ...
MEHR >
Am 18.05.2021 wurden die Kunstwerke zum Diversity-Tag im Foyer des Landratsamtes ausgestellt. Die Rückmeldungen zu den Leintüchern waren durchwegs positiv. Hier einige Fotos (alle vom Landratsamt gemacht) von der Ausstellung:
Der Abend, zu dem der Kreisjugendring die Jugendleiter*innen und ehrenamtlich Aktiven in der Jugendarbeit im Landkreis Landsberg jährlich im Frühjahr einlädt, stand heuter unter dem Motto „Wo Wunder wahr werden können“ Natürlich gab es wieder etliche ...
MEHR >