In der Fortbildung, die von Rechtsanwalt Markus Laymann, der selbst in der Jugendarbeit aktiv ist, moderiert wird, werden wichtige Aspekte der Verantwortung von Aufsichtspersonen thematisiert.
Ziel ist es, das Bewusstsein für die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktischen Herausforderungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu schärfen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Risiken erkennen, präventive Maßnahmen ergreifen und in Notfällen angemessen reagieren können.
Die Fortbildung wird über unseren Zoom-Account stattfinden. Der Zugangslink wird den angemeldeten Personen in den Tagen vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica anerkannt werden.
TN-Gebühr: 10 Euro (kann Jugendgruppen aus dem Landkreis über einen Zuschussantrag zurückerstattet werden)
Anmeldung unter mail[at]kjr-landsberg.de (mit Nennung von Adresse, Geburtsdatum und Jugendgruppe/Verein)